Skip to content

Wer googelt, verrät viel über seine Interessen und Absichten. Dies können Sie nutzen und Ihre Werbung gezielt und effizient ausspielen. Wichtig dabei ist ein Account in hoher Qualität. Und: Dass Sie (oder wir) Ihren Google Ads Account laufend pflegen, überwachen und optimieren.

Wie funktioniert Suchmaschinenwerbung (SEA)?

01

Auktionssystem

02

Relevanz & Qualität

03

Kontinuierliche Optimierung

04

Neue Möglichkeiten

Google Ads basiert auf einem Auktionssystem. Wer bereit ist, mehr zu bezahlen, rangiert tendenziell höher, aber…
Es gibt verschiedene korrigierende Faktoren, sodass man auch mit einem geringeren Gebot seine Wettbewerber in Schach hält. Z.B. mit einer höheren Anzeigenrelevanz, besseren Kundensignalen oder einem Top Produkt-Feed.
Google Ads (oder auch Microsoft Ads) leben von einer dauerhaften Überwachung und Optimierung. Dies machen wir automatisiert, wie auch manuell.
Google Ads ist sehr dynamisch. Ständig gibt es neue Funktionen, neue Default-Einstellungen oder neue Kampagnentypen. Es gilt am Ball zu bleiben und zu reagieren.

Unser Ansatz

Wir verstehen SEA als umfassende und integrative Disziplin. Das bedeutet unter anderem für uns:

Mensch & Maschine

Wir nutzen die Vorzüge der Maschinen in all unseren Prozess-Schritten. Aber Sie erhalten tatsächlich auch menschlichen Grips oben drauf!

Umfassende Betrachtung

Wir betrachten sämtliche Elemente der Suchergebnisseite, so auch KI-Ergebnisse (vgl. LLMO), Bild, Video, Shopping-Listings, Maps und mehr. Und natürlich ihre Website als Ganzes.

SEA & SEO

Wir verbinden Google Ads geschickt mit SEO. Das gelingt, weil unsere BeraterInnen für beide Disziplinen verantwortlich sind.

So gehen wir vor

01

Unsere Kunden verstehen

02

Strategie entwickeln

03

Massnahmen umsetzen

04

Erfolg überwachen & steigern

Wir fragen, fragen und… fragen. Bis wir unsere Kunden, und deren Kunden, so richtig gut verstehen.
Wir tauchen in die Analyse ein, finden Potentiale und entwickeln eine nachhaltige SEA-Strategie.
Wir setzen Massnahmen selber um und begleiten umsetzende Personen. Auch in der Zusammenarbeit mit anderen Agenturen sind wir geübt.
Wir monitoren verschiedene Performance-Elemente. Automatisiert und manuell. Anhand von gemeinsam definierten KPIs optimieren wir laufend die Kampagnen auf allen Ebenen.

Deshalb finden unsere Kund*innen uns gut

+500%

ROAS Verbesserung über den Zeitraum von einem Jahr.

+90%

Gezielte B2B-SEO-Optimierungen zeigen messbaren Erfolg bei internationalen Suchanfragen
Sehr zufrieden mit den SEO Künsten und der SEA Performance.
G. Müller
Eigentlich werfen wir nicht gerne mit grossen Zahlen um uns. Dies obwohl wir auf Datenmessung abfahren. Was uns aber wichtig ist: Dass sie verstehen, wie Zahlen gemessen werden und deren Kontext kennen.

Cases

Schluss mit Behauptungen. Hier finden Sie einige detailliertere Berichte, was wir für Kunden erreichen konnten. Und auf welche Art und Weise.

Mehr erfahren

Noch ein Case

Sixt Schweiz hebt sich mit smarter SEO von der Konkurrenz ab – auch in hart umkämpften Regionen.
CASE
Ein Mann im Büro

Ein anderer Case

Sixt Schweiz hebt sich mit smarter SEO von der Konkurrenz ab – auch in hart umkämpften Regionen.
CASE
FINT

Lokale Relevanz für eine globale Marke

Sixt Schweiz hebt sich mit smarter SEO von der Konkurrenz ab – auch in hart umkämpften Regionen.
WEKA

Unser Angebot

Labore ipsum amet aliquip tempor qui, labore quis erim. Reprehenderit ex quis, amet reprehenderit commodo nulla. exercitation nostrud magna.

SEA Audit

Der smarte Einstieg für bessere Sichtbarkeit

Ideal für Unternehmen, die mit einem klaren Plan starten wollen. Wir analysieren Ihre Website, identifizieren Potenziale und liefern konkrete Handlungsempfehlungen, verständlich, messbar und umsetzbar.
  • Technisches SEO-Audit (inkl. Pagespeed, Indexierung, Mobile)
  • Keyword-Analyse (inkl. Konkurrenzvergleich)
  • Optimierungsvorschläge für 3 Unterseiten
  • Meta-Titel & Description-Vorschläge
  • Klarer SEO-Fahrplan mit Quick Wins
  • 1:1 Besprechung inkl. Priorisierung

SEA Projekt

Kontinuierliche Optimierung für nachhaltiges Wachstum

Für Unternehmen, die ernst machen wollen: Wir übernehmen die regelmässige Optimierung Ihrer Website, datenbasiert, transparent und auf Ihr Business abgestimmt. Monatlich kündbar, auf Augenhöhe betreut.
  • Technisches SEO-Audit (inkl. Pagespeed, Indexierung, Mobile)
  • Keyword-Analyse (inkl. Konkurrenzvergleich)
  • Optimierungsvorschläge für 3 Unterseiten
  • Meta-Titel & Description-Vorschläge
  • Klarer SEO-Fahrplan mit Quick Wins
  • 1:1 Besprechung inkl. Priorisierung

Die Ausgangslagen und Ziele unserer Kunden sind so individuell wie XY. Wir möchten ein Angebot erstellen, das diesem Umständ gerecht wird. Daher sind unsere Angebote immer individuell.

Jetzt anfragen

Warum mit uns

Wir sind persönlich

Wo Meili & Hess draufsteht, sind auch Meili und Hess drin. Bei uns arbeiten die Inhaber selbst operativ. Zudem werden Sie von denjenigen Personen beraten, die am Ende für Sie arbeiten.

Wir haben Erfahrung

Wir kennen uns aus mit Suchmaschinen Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Und dies nicht seit gestern. Dadurch verfügen wir über viel Projekterfahrung und über profunde Expertise.

Wir fokussieren uns

Zwar haben wir einen Blick fürs grosse Ganze, aber operativ bieten wir "nur" Suchmaschinenmarketing an. Dieser Fokus stellt sicher, dass wir auch in Zukunft zu den besten gehören.

Diese Kunden vertrauen uns im SEA

Insights entdecken

Häufig gestellte Fragen

SEA steht für Suchmaschinenwerbung und bezeichnet das Schalten von Anzeigen in Suchmaschinen wie Google, um die Sichtbarkeit und Reichweite einer Website zu erhöhen.

Bei SEA werden Anzeigen auf Basis von Keywords geschaltet. Wenn ein Nutzer nach einem bestimmten Begriff sucht, wird die Anzeige an prominenter Stelle in den Suchergebnissen angezeigt.

SEA ermöglicht es Unternehmen, gezielt potenzielle Kunden anzusprechen und ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern. Durch die Schaltung von Anzeigen können sie ihre Produkte oder Dienstleistungen präsentieren und mehr Traffic auf ihre Website generieren.

Die Kosten für SEA können je nach Branche, Wettbewerb und Zielen variieren. Es gibt verschiedene Abrechnungsmodelle wie Cost-per-Click (CPC) oder Cost-per-Impression (CPM), bei denen man nur für tatsächliche Klicks oder Impressionen bezahlt.

Ja, es ist möglich, SEA selbst durchzuführen. Allerdings erfordert es Fachwissen und Erfahrung, um effektive Kampagnen zu erstellen und zu optimieren. Eine professionelle Agentur wie Meili & Hess kann Ihnen dabei helfen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.