GEO & LLMO Agentur Zürich
Es tut sich was! ChatGPT, Google Gemini bzw. der KI-Modus in Google prägen zunehmend, wie potenziellen Kunden suchen: nach Informationen, Produkten und Dienstleistungen. Die neuen Kanäle wirbeln das bisherige «SEO-Spiel» ordentlich auf. Und sind wohl gekommen, um zu bleiben.
Wie funktioniert LLMO?
Unser Ansatz
Wir verstehen LLMO/GEO als umfassende und integrative Disziplin. Das bedeutet unter anderem:
Mensch & Maschine
Wir nutzen die Vorzüge der Maschinen in all unseren Prozess-Schritten. Aber Sie erhalten tatsächlich auch menschlichen Grips oben drauf!Qualitativ & Langfristig
Bei der Optimierung von Large Language Modells herscht bezüglich Informationen Wilder Westen. Wir versuchen die Spreu vom Weizen zu trennen und setzen auf Qualität und einer langfristigen Wirkung, statt nur kurzfristigen LLMO-Hacks.LLMO & SEO
Auch LLMO/GEO sollte man nicht isoliert betrachten. Es gilt auch hier das grosse Ganze zu sehen. Ein LLMO Projekt sollte in eine übergreifende Onlinemarketing/Content-Strategie eingebettet sein und Hand in Hand mit SEO gehen.So gehen wir vor
Deshalb finden unsere Kund*innen uns gut
+500%
+90%
Cases
Schluss mit Behauptungen. Hier finden Sie einige detailliertere Berichte, was wir für Kunden erreichen konnten. Und auf welche Art und Weise.
Mehr erfahrenNoch ein Case
Sixt Schweiz hebt sich mit smarter SEO von der Konkurrenz ab – auch in hart umkämpften Regionen.
Ein anderer Case
Sixt Schweiz hebt sich mit smarter SEO von der Konkurrenz ab – auch in hart umkämpften Regionen.
Lokale Relevanz für eine globale Marke
Sixt Schweiz hebt sich mit smarter SEO von der Konkurrenz ab – auch in hart umkämpften Regionen.
Unser Angebot
Labore ipsum amet aliquip tempor qui, labore quis erim. Reprehenderit ex quis, amet reprehenderit commodo nulla. exercitation nostrud magna.
Standortbestimmung
Wollen Sie mit uns in das spannende Thema LLMO eintauchen?
- Status Quo analysieren: Sichtbarkeit, Erwähnungen und Traffic von den verschiedenen LLMs analysieren.
- Strategie Workshop: Bei einem Workshop stellen wir die Analysen vor und definieren zusammen einen Schlachtplan.
- Massnahmenplan & Umsetzung: In der Folge erarbeiten wir Optimierungsmassnahmen. Diese umfassen unter anderem inhaltliche und technische Aspekte. Einen Teil der Umsetzungen nehmen wir selbständig vor. Bei anderen beraten und begleiten wir Sie eng.
- Erfolgsmonitoring Mit einem Live-Dashboard haben Sie stets den Überblick über den Erfolg des Projekts.
Die Ausgangslagen und Ziele unserer Kunden sind so individuell wie XY. Wir möchten ein Angebot erstellen, das diesem Umständ gerecht wird. Daher sind unsere Angebote immer individuell.
Warum mit uns
Wir sind persönlich
Wo Meili & Hess draufsteht, sind auch Meili und Hess drin. Bei uns arbeiten die Inhaber selbst operativ. Zudem werden Sie von denjenigen Personen beraten, die am Ende für Sie arbeiten.Wir haben Erfahrung
Wir kennen uns aus mit Suchmaschinen Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Und dies nicht seit gestern. Dadurch verfügen wir über viel Projekterfahrung und über profunde Expertise.Wir fokussieren uns
Zwar haben wir einen Blick fürs grosse Ganze, aber operativ bieten wir "nur" Suchmaschinenmarketing an. Dieser Fokus stellt sicher, dass wir auch in Zukunft zu den besten gehören.Diese Kunden vertrauen uns im LLMO
Insights entdeckenHäufig gestellte Fragen
LLMO steht für Large Language Model Optimization – die gezielte Optimierung der Sichtbarkeit in KI-Systemen wie ChatGPT. GEO steht für Generative Engine Optimization und ist im Wesentlichen gleichbedeutend.
Das ist die grosse Frage. Mit Testen kommt man dem ganzen auf die Spur. Vieles deckt sich mit SEO, aber es gibt auch andere Faktoren. Kurz gesagt kann man Optimierungen unter anderem in folgende Kategorien einordnen: Erwähnungen auf anderen Websites, Online-PR generell, hochwertige Inhalte, textliche Abfolgen optimieren, strukturierte Daten zur Verfügung stellen, uvm.
- Lassen Sie sich einige Referenzen vorstellen, die eine ähnliche Ausgangslage wie ihr Geschäft aufweisen. Erfahrung ist bei LLMO/GEO essentiell.
- Werden Ihnen spezifische Positionen versprochen? Mit Aussagen wie: «Wir bringen Sie mit Prompt X auf Platz 1»? Dann seien Sie skeptisch. Das Verhalten der Tools ist sehr dynamisch und schwierig vorauszusehen. Solche Versprechungen sind daher nicht sehr professionell.
- Beherrscht die Agentur nicht nur inhaltliche Elemente, sondern auch technische? Sehen Sie sich die Profile bzw. LinkedIn Profile der Teammitglieder an, um diese Frage selbst beantworten zu können.
- Was sagen andere Kunden über die Agentur. Prüfen Sie bspw. die Google Unternehmensprofil Bewertungen der Agentur (im rechten Bereich in der Google Suchergebnisseite)
Das hängt davon ab, wie viele Prompts Sie überwachen und optimieren möchten, wie umfangreich ihr Angebot ist und welche Tools Sie einbeziehen wollen (ChatGPT, Gemini, Claude etc.). Lassen Sie uns mündlich sprechen, damit wir Ihnen eine passendes Angebot machen können.